Zusätzliche Ticketkontrolle mit dem neuen Review Flow (Expertenlizenz)
Manche Tickets sind zu wichtig, um sie sofort abzuschließen. In Projekten mit einer Expertenlizenz können Sie daher einen zusätzlichen Überprüfungsablauf aktivieren. Damit können Sie Tickets zuerst überprüfen, bevor sie weiter bearbeitet werden. Auf diese Weise behalten Sie die kritischen Punkte in Ihrem Projekt im Griff.
Wie funktioniert es?
In den Projekteinstellungen können Sie den Überprüfungsfluss ganz einfach ein- oder ausschalten. Nur Final Managers und Admins können dies verwalten.
Sobald der Überprüfungsfluss eingeschaltet ist:
- jedes neue Ticket erhält eine zusätzliche Kontrollmöglichkeit über Fortschrittskennzeichnungen (z.B. ‘Zur Überprüfung’, ‘Genehmigt’)
- alle Rollen außer der Rolle Informiert können diese Etiketten ein- oder ausschalten, einschließlich der Rolle Reporter
- Benachrichtigungen erhalten, wenn Sie mit dem Ticket als Ticketverantwortlicher oder Konsultierter verknüpft sind
Bitte beachten Sie, dass der Überprüfungsablauf nur für neue Tickets funktioniert, die nach Aktivierung der Funktion erstellt wurden.
Den Überblick behalten?
Sie können ganz einfach nach Fortschrittskennzeichen filtern, so dass Sie genau sehen können, welche Tickets noch überprüft werden müssen.
Der Ticketstatus (“erstellt”, “gestartet”, “abgeschlossen”) bleibt ansonsten unverändert.
Diese Funktion ist exklusiv für Projekte mit einer Expert-Lizenz.
Wann verwenden Sie es?
Verwenden Sie den Bewertungsablauf unter:
- komplexe Qualitätskontrollen
- Sicherheitsfragen
- kritische Lieferpunkte
Häufig gestellte Fragen
Kann ich den Überprüfungsfluss später wieder abschalten?
Ja, Sie können die Einstellung jederzeit in den Projekteinstellungen ändern.
Ändert sich der Status des Tickets nach der Überprüfung?
Nein, der Ticketstatus bleibt derselbe. Nur die Bezeichnung des Verlaufs wird geändert.
Wer kann Tickets überprüfen?
Jeder, der eine Rolle in dem Projekt hat, außer dem Informierten. So können auch Berichterstatter ein Ticket als geprüft markieren.