Erfolgsstory: Wie arbeitet das Planungsbüro BCS GmbH mit Ed Controls

Die BCS GmbH – Building Complete Solutions ist ein Generalplanungsbüro mit Standorten in Rendsburg, Lübeck und Keitum auf Sylt. Der Leistungsumfang deckt von der ersten Idee bis zur schlüsselfertigen Übergabe alle Leistungsbereiche ab. Diese beinhalten das Aufstellen von Bebauungsplänen und Konzeptstudien, die Objektplanung und Fachplanungsleistungen in allen Bereichen sowie die Bau- und Projektleitung bis hin zur Vermarktung und Vermietung. Ob Wohn-, Gewerbe-, oder Straßenbau - die BCS GmbH ist in jedem Bereich des Bauens tätig und bietet maßgeschneiderte Lösungen, die den spezifischen Anforderungen und Herausforderungen jedes Projekts gerecht werden.

Im Interview mit Ed Controls sprachen Geschäftsführer Alexander Hilgendorff sowie die Bau- und Projektleitungen Sina Wernowski und Matthias Luckhardt über die Arbeit mit dem Qualitätssiegel Nachhaltiges Gebäude (QNG). Besonders bei der Vorbereitung des Zertifikats haben sich die Audits von Ed Controls als wertvolle Unterstützung erwiesen, da sie eine präzise Dokumentation und Nachverfolgung relevanter Kriterien ermöglichen und so den Zertifizierungsprozess effizienter und transparenter gestalten.


Inhaltsverzeichnis

  1. Die Zukunft des QNG

  2. Wofür wird Ed Controls eingesetzt?

  3. Zusammenarbeit zwischen der BCS GmbH und Ed Controls

  4. Welche Vorteile bietet Ed Controls im Vergleich zu anderen Softwarelösungen?


1. Die Zukunft des QNG

Für Herrn Hilgendorff steht fest: Das QNG hat großes Zukunftspotenzial, auch wenn Deutschland in der Entwicklung noch am Anfang steht. Andere europäische Länder seien bereits weiter, doch der entscheidende Vorteil sei, dass das Siegel ein stärkeres Bewusstsein für Nachhaltigkeit im Bauwesen schafft.

Nachhaltigkeit bedeutet für ihn mehr als nur energetische Optimierung – es ginge darum, Schadstoffe zu identifizieren, Materialeinsparungen zu ermöglichen oder ganze Gebäude recyclebar zu machen. Während in anderen Branchen, wie der Lebensmittel- oder Textilindustrie, die Nachverfolgbarkeit bereits etabliert sei, ist sie im Bauwesen weniger gegeben. Das QNG soll genau hier ansetzen und mehr Transparenz in den gesamten Bauprozess bringen.

icon

Einsatz von Ed Controls im Büro: QNG-Audits können einfach und übersichtlich in der Web-Version bearbeitet werden.


2. Wofür wird Ed Controls eingesetzt?

Die BCS GmbH nutzt Ed Controls umfassend für die Baudokumentation und Nachverfolgung des Baufortschritts. Im Zusammenhang mit dem QNG helfe das System bei der Durchführung und Dokumentation von Audits, etwa zur Baustoffabfrage, Lieferkette und Ergänzung von Revisionsunterlagen.

Aktuell setzt die BCS GmbH Ed Controls in drei Projekten ein: zwei Wohnungsbauprojekte in Handewitt (53 und 32 Einheiten) und die Vorbereitung eines weiteren Projekts mit 40 Wohnungen in Rendsburg. Zudem wird es für das Schulungsgebäude der Norddeutschen Gesellschaft für Diakonie in Neumünster genutzt. Aufgrund der positiven Erfahrungen mit der Software plane das Unternehmen, Ed Controls künftig auf allen Baustellen einzusetzen – unabhängig davon, ob sie QNG-zertifiziert seien oder nicht.

icon

Matthias Luckhardt und Sina Wernowski auf der Baustelle des „Le Domicile“ in Rendsburg – einem Mehrfamilienhaus im gehobenen Segment, in erster Lage direkt am Nord-Ostsee-Kanal.


3. Zusammenarbeit zwischen der BCS GmbH und Ed Controls

Auf der Suche nach einer Software zur Optimierung der Baustellenabläufe und Digitalisierung der Baudokumentation testete die BCS GmbH Ed Controls auf Empfehlung des langjährigen Höft Bauunternehmen GmbH & Co. KG. Ziel war es, Arbeitsprozesse effizienter zu gestalten und Zeit zu sparen. Ed Controls überzeuge durch intuitive Bedienung und Benutzerfreundlichkeit.

Zunächst wurde die Software von zwei Bauleitern getestet, bevor sie unternehmensweit eingeführt wurde. Vor der Einführung von Ed Controls erfolgte die Dokumentation noch händisch: Fotos mussten manuell gespeichert und zugeordnet werden. Ed Controls ermöglicht hingegen eine planreferenzierte Arbeitsweise, die eine lückenlose und reibungslose Dokumentation erlaubt. Dies sei ein entscheidender Vorteil und die Nachbereitung ist damit deutlich effizienter geworden. Besonders bei der mitunter komplizierten QNG-Dokumentation hätte sich Ed Controls bewährt: „Ed Controls geht gezielt auf unsere Anforderungen ein und unterstützte uns maßgeblich bei der Implementierung“, so Sina Wernowski.

icon

Mit dem Tablet oder Smartphone auf der Baustelle können Materialnachweise schnell gesichert werden: Die planreferenzierte Arbeitsweise ermöglicht eine lückenlose Dokumentation.


4. Welche Vorteile bietet Ed Controls im Vergleich zu anderen Softwarelösungen?

Die Arbeit mit dem QNG sei deutlich komplexer als herkömmliche Baudokumentation – hier bietet Ed Controls entscheidende Vorteile. Besonders hervorgehoben wird der persönliche und jederzeit erreichbare Support, der individuell auf Anforderungen eingehe.

Im Vergleich zu anderen Softwarelösungen überzeuge Ed Controls vor allem durch seine Flexibilität. Während bei anderen Programmen eine direkte Verknüpfung zwischen Dokumenten, Fotos und Plänen oft nicht möglich sei, bietet Ed Controls genau diese Funktion. Zudem ließen sich Audits individuell anpassen – mit Mehrfachauswahl, Datumsfeldern und weiteren Optionen.

„Der persönliche Support ist herausragend und 1a", erklärt Geschäftsführer Alexander Hilgendorff.

Der persönliche Support und die maßgeschneiderten Lösungen machen Ed Controls zu einem unverzichtbaren Werkzeug für die BCS GmbH. Besonders im Zusammenhang mit dem QNG und der Materialnachverfolgung hat sich Ed Controls als die optimale Software erwiesen, um komplexe Anforderungen effizient zu erfüllen, eine lückenlose Dokumentation zu gewährleisten und Audits eines externen QNG-Prüfers vorzubereiten.

icon


Lesen Sie unsere anderen Blogs zu diesem Thema

  1. Was ist das Qualitätssiegel Nachhaltiges Gebäude (QNG)?

  2. QNG-konformes Bauen: Wie digitale Tools den Prozess erleichtern

  3. Ablauf: QNG Zertifizierung

  4. Wie man mit Ed Controls die Anforderungen für das QNG erfüllt

  5. Leitfaden: Ed Controls und QNG


Erleben Sie selbst, wie einfach die Arbeit mit Ed Controls ist

Fordern Sie ein kostenloses Demo an

Demo anfordern
Bau-App-experte-Mathias-Wolf