Ed Controls
  • Home
  • Status
  • Login
  • Stellen Sie Ihre Frage
  • Funktionen
  • DE
    • NL
    • EN
  1. Obligatorischer Nachweis für den Abschluss von Tickets
Searching...

Obligatorischer Nachweis für den Abschluss von Tickets

Funktionen Eryka Chowaniec
Print Friendly, PDF & Email

Mit dem neuesten Ed Controls-Update wird die Nachweisführung zur Pflicht, wenn Tickets als abgeschlossen markiert werden. Eine neue Umschaltoption auf dem Ticketbildschirm nutzt standardmäßig die in den Projekteinstellungen gewählte Option. Verantwortliche Nutzer müssen einen Kommentar oder ein Foto hinzufügen oder bestehende Nachweise bestätigen, wenn der Ticketstatus auf “Abgeschlossen” gesetzt wird. Diese Regelung gilt auch für erneut geöffnete Tickets. Die Funktion ist für Inhaber von Pro- und Expert-Lizenzen verfügbar und verbessert die Verantwortlichkeit und Dokumentation in allen Projekten erheblich.

Umschaltoption auf dem neuen Ticketbildschirm

  • Beim Erstellen eines neuen Tickets sehen Nutzer jetzt eine Umschaltoption, um die obligatorische Nachweisführung zu aktivieren. Diese Option verwendet standardmäßig die in den Projekteinstellungen festgelegte Anforderung, um Konsistenz innerhalb des Projekts zu gewährleisten. Ist in den Projekteinstellungen ein obligatorischer Nachweis vorgesehen, wird die Umschaltoption standardmäßig aktiviert – andernfalls bleibt sie deaktiviert.

Abschlussprozess für verantwortliche Nutzer

  • Popup-Nachweisaufforderung: Wenn ein verantwortlicher Nutzer den Status eines Tickets auf „Abgeschlossen“ ändert, wird ein Popup angezeigt, das ihn auffordert, einen Nachweis hinzuzufügen, falls noch keiner vorhanden ist.
  • Nachweisbestätigung: Ist bereits ein Nachweis vorhanden, erscheint ein Kontrollkästchen, mit dem der Nutzer bestätigen kann, dass dieser erbracht wurde.
  • Deaktivierte Schaltfläche „Abschließen“: Die Schaltfläche „Abschließen“ bleibt deaktiviert, bis der Nutzer einen Text oder eine Anlage als Nachweis hinzufügt. Dies verhindert unvollständige Ticketabschlüsse.
  • Konsistenz bei erneut geöffneten Tickets: Dasselbe Verhalten gilt, wenn ein Ticket erneut geöffnet wird, was Konsistenz und Verantwortlichkeit sicherstellt.

Einschränkungen bei der Massenbearbeitung

  • Einschränkung auf Nachweis-freie Tickets: Massenbearbeitungen zum Status „Abgeschlossen“ sind nur für Tickets zulässig, bei denen kein Nachweis erforderlich ist.
  • Informationsmeldung: Eine Informationsmeldung erläutert, warum bestimmte Tickets nicht in der Massenbearbeitung auf „Abgeschlossen“ gesetzt werden können.

Vorteile der obligatorischen Nachweisführung

  • Erhöhte Verantwortlichkeit: Garantiert, dass alle Aufgaben nur dann als abgeschlossen markiert werden, wenn der erforderliche Nachweis erbracht wurde.
  • Verbesserte Dokumentation: Erleichtert die Überprüfung und Prüfung abgeschlossener Aufgaben durch klare visuelle Nachweise.
  • Konsistenz und Klarheit: Stellt eine konsistente Handhabung von Tickets im Projekt sicher, unterstützt durch klare Prozessrichtlinien.

Diese Funktion ist für Nutzer mit Pro- und Expert-Lizenzen auf allen Plattformen verfügbar. Wir sind überzeugt, dass dieses Update die Projektverwaltung erheblich verbessern wird, indem es eine zusätzliche Ebene der Qualitätssicherung und Verantwortlichkeit hinzufügt.

Benötigen Sie Hilfe?
Arbeitstage:
Mo - Fr: 08:00 - 17:00
+49 3 222 185 4954
support@edcontrols.de


Stellen Sie Ihre Frage

Neueste Beiträge

  • Auswählen mehrerer Zeichnungen in Massenprüfungen über Excel 16-10-2025
  • Umzugskarten als Reporter? Das geht jetzt viel einfacher 16-10-2025
  • Verwalten Sie Ihre eigene Label vorschlagsliste 30-09-2025
  • Verschieben Sie Tickets in großen Mengen in die richtige Ziehung 18-09-2025
  • Audit-Kopie: schnellere Inbetriebnahme, gleichbleibende Qualität 04-09-2025
  • Färben Sie Ihre Audits 11-08-2025
  • " "
  • Adresse
    Bahnhofstr. 35
    48565 Steinfurt, Deutschland
    Besuchen Sie edcontrols.de
  • Allgemein
    Arbeitstage 08:00 - 17:30
    +49 3 222 185 1819
    info@edcontrols.de
  • Support
    Arbeitstage:
    Mo - Fr: 08:00 - 17:00
    +49 3 222 185 4954
    support@edcontrols.de

    • © Copyright 2024 Ed Controls
    • Cookie-Anweisung